Protokollant: August Rabe
Anwesend: Henry Hope, Ekkehard Knopke, August Rabe, Verena Trautmann, Carsten Wernicke, Wolf-Georg Zaddach (Gast)
1. Kathryn Davies wird mit einstimmigem Beschluss für die letzte Sitzung entschuldigt.
2. Die Tagesordnung wird um die Punkte „Wien-Exkursion“ (11) „Lehrevaluation“ (12) sowie „Nächster Sitzungstermin“ (13) erweitert, der nicht-öffentliche Tagesordnungspunkt entfällt. Die „Verabschiedung des aktuellen Protokolls“ wird TOP14.
3. Henry Hope wird einstimmig zum Schatzmeister, Verena Trautmann zu dessen Stellvertreter gewählt.
4. Berichte aus den Gremien Fakultätsrat, Institutsrat, Studierendenrat.
5. Satzung und Geschäftsordnung des FSR werden überarbeitet, weitere Besprechung und Verabschiedung vertagt.
6. Die FSR-Seite wird künftig in die StuRa-Seite integriert und von der Musikwissenschafts-Homepage aus nur verlinkt. Auf der Musikwissenschafts-Homepage soll die Einrichtung eines Downloadbereiches für die Lehre angeregt werden (evtl. Nutzung von BISON oder Digital-Teaching-Workspace o.ä.).
7. Der Phototermin für den FSR ist der 28.10.
8. Als Termin für die Vollversammlung soll der 18.11.2009, 18.30 Uhr angestrebt werden.
9. Zur Planung der Verabschiedung von Herrn Körndle bringt Carsten Wernicke zwecks Finanzierung das Thema im Stura zur Sprache. Henry Hope bemüht sich um einen Referenten.
10. Junko Sonoda wird als Ansprechpartnerin für Ausländische Studierende der Musikwissenschaft nominiert, Jana Cucerova als Ansprechpartnerin für Ausländische Studierende des Kulturmanagements vorgeschlagen und die Nominierung eines Ansprechpartners für Master-Studierende des Kulturmanagements diskutiert und befürwortet.
11. Henry Hope wird mit der Abfassung eines Schreibens an Herrn Altenburg mit Verweis auf die Studienordnung beauftragt, betroffene Studenten werden zur nächsten FSR-Sitzung eingeladen.
12. Das Thema Lehrevaluation soll in der nächsten Institutsratssitzung sowie in der Vollversammlung angesprochen werden.
13. Die nächste FSR-Sitzung findet am 11.11., 20.15 Uhr statt.
14. Das Protokoll wird einstimmig angenommen.
Weimar, 22.10.2009, August Rabe
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen